Sind Sie Fan von Ausrüstung, insbesondere von Bohrern? Wenn ja, dann ist dieser Artikel für Sie gedacht. Heute werde ich zwei Arten von Bohrern erklären, die Sie vielleicht hören: Akkubohrer und Kabelbohrer. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie dieses Vokabular noch nicht verstehen — wir werden alles so einfach und leicht erklären, dass es zu verstehen ist.
Warum Menschen Akkubohrer vorziehen
Ich bin auf Akkubohrer umgestiegen, als sie erstmals verfügbar waren, und habe schließlich meinen alten handbetriebenen Bohrer weggegeben, der mir in meiner Jugend gut gedient hatte. Sehen Sie, sie sind kompakt, sodass Sie sie leicht mitnehmen können. Eine der praktischsten Funktionen ist, dass Sie nie nach einer Steckdose suchen müssen, um sie verwenden zu können. Auf diese Weise müssen Sie nicht überall in Ihrer Garage oder im Garten nach einer Steckdose suchen, um etwas zu bohren — Sie greifen einfach zum Akkubohrer und beginnen zu arbeiten.
Ein weiterer toller Aspekt der besten Akkuschraubenzieher ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Sie müssen sich nicht mit dem Frustration der verhedderten Kabel auseinandersetzen und sich ärgern beim Aufräumen. Für die aktiven von Ihnen bedeutet dies, dass Sie frei arbeiten und sich bewegen können, ohne sich über Kabel zu stolpern.
Obwohl diese Schraubenzieher erheblich leistungsfähiger sind, haben sie auch einige sehr starke Batterien. Das bedeutet, dass Sie lange an Ihren Projekten arbeiten können, ohne dass die Batterie leer wird. Sie sind außerdem leicht und tragbar, so dass sie im Haus für kleine Arbeiten wie ein selbst gemachtes Regal oder das Einziehen von Schrauben genutzt werden können. Akkuschraubenzieher sind eine ausgezeichnete Wahl, egal ob Sie kleinere Projekte im Haus abschließen oder ein viel größeres Projekt beginnen.
Welcher ist leistungsfähiger?
Was uns zu kabelgebundenen Bohrern bringt. Da sie einfach in die Steckdose gesteckt werden, neigen ihre Bohrer dazu, stärker zu sein als solche ohne Kabel. Dadurch sind sie leistungsfähiger und schneller im Einsatz als Akkubohrer. Leistung – das ist wichtig, weil sie hilft, das Bohrbits zu drehen, damit es seine Arbeit tun kann. Das bedeutet, wenn Sie eine Aufgabe zu erledigen haben und sie schwierig ist – Metall-, Beton- oder Ziegelbohren – dann ist der kabelgebundene Bohrer Ihre Lösung.
Andererseits hat der Einsatz eines kabelgebundenen Bohrers einen Nachteil. Beide hängen an einer Steckdose und sind daher viel weniger portabel. Sie müssen eingestöpselt werden, sodass man diese nicht so leicht bewegen kann. Kabelgebundene Bohrer sind auch schwerer als akkubetriebene. Das zusätzliche Gewicht kann nach einer Weile unbequem werden, insbesondere wenn Sie ein großes Projekt abschließen müssen.
Überlegungen vor dem Kauf
Einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Bohrgerät für Ihre Bedürfnisse bekommen, bevor Sie hastig eines kaufen. Das allererste zu beachtende ist, welcher Art von Projekten der Kurs zustrebt. Machen Sie ein wenig leichte Arbeit im Haus oder suchen Sie etwas für schwere Arbeiten? Also, es eignet sich am besten für Verbraucher, die nur Heimreparaturen durchführen und gelegentlich an Eigenbau-Projekten arbeiten. Wenn Sie jedoch professioneller Handwerker sind oder planen, einige anspruchsvolle Bauprojekte in Angriff zu nehmen, werden Sie einen kabelgebundenen Bohrer für die zusätzliche Leistung benötigen.
Wichtig zu beachten ist auch die Größe des Bohrspindels. Der Spindelhalter dient dazu, die Bohrersätze an ihrem Platz zu halten. Dies ist wichtig, da es bestimmt, wie groß der Bohrer sein kann, den Sie verwenden können. Da kabelgebundene Bohrmaschinen physisch größer sein können, neigen ihre Spindelhalter dazu, größer zu sein – manchmal bis zu 1/2 Zoll oder mehr – im Vergleich zur gängigen 3/8-Zoll-Spindel bei vielen Akkubohrern. Das bedeutet, dass Sie mit einem kabelgebundenen Bohrer größere Bohrersätze bei anspruchsvolleren Projekten einfacher einsetzen können.
Kabelgebundene vs. Akkubohrer
Kohlebürsten Einigermaßen irreführend in beiden Typen funktionieren Bohrmaschinen technisch gesehen mittels etwas, das als kohlebürste . Kohlebürsten sind kleine Teile, die es ermöglichen, dass die Energie vom Akku eines Akkubohrers oder vom Steckdosenanschluss eines kabelgebundenen Bohrers in den Motor fließt.
Diese werden in die Wand gesteckt und können so lange kontinuierlich verwendet werden, wie sie Strom erhalten. Anders ausgedrückt, du wirst niemals Strom auslaufen haben. Akkubohrer hingegen benötigen ihre Akkus zum Funktionieren. Man kann dann den Kopf reduzieren, aber man braucht etwas, um sie zu verlangsamen, und ein Akku wird normalerweise 2-4 Wochen halten und danach muss er wieder aufgeladen werden. Deshalb ist es sinnvoll, eine zweite Batterie bereitzuhalten, wenn man mit einem Akkubohrer arbeitet und ANLASSER KOHLEBÜRSTE kann das sehr hilfreich sein.
Kabelgebundene Bohrer sind normalerweise zuverlässiger, da sie keinen Akku benötigen. Sie können jedoch schwieriger zu bewegen sein, und man muss vorsichtig bei ihrer Verwendung sein, da sie an das Stromnetz angeschlossen sind. Kraftwerkzeug-Kohlenstoffbürste sind erschreckende Dinge, wenn man nicht weiß, was zum Teufel man mit Netzstrom macht. Ein Akkubohrer dagegen ist ebenfalls einfach zu handhaben und sicher, aber man sollte sichergehen, dass die Akkus geladen sind, bevor man beginnt zu arbeiten.
Welcher Bohrtyp ist richtig für dich und deine Projekte?
Da Sie jetzt die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Bohrern kennen, identifizieren wir den besten für verschiedene Projekte.
Bei Hausprojekten im Haus, sei es das Aufhängen von Bildern oder Vorhängen, grundlegende Reparaturen wie ein lockeres Türgriff oder sogar nur das Anziehen einiger Schrauben, ist die Akkubohrmaschine perfekt. Sie sind leicht, bequem zu halten und haben genug Kraft, um diese kleinen Arbeiten auch ohne Kabel zu erledigen.